Vor einigen Tagen hatte ich das Vergnügen, mit Marko Skradde als Gast in seinem Freiheitsdenker Podcast über meinen persönlichen beruflichen Weg reden zu dürfen. Marko ist ebenfalls ein Aussteiger mit „Lehramtshintergrund“, der heute viele abwechslungsreiche Gäste mit bunten und unkonventionellen Lebens- und Arbeitsbiographien aus allen Branchen zum Gespräch bittet.
So erfährst du in dieser Podcastfolge alles über meine Entscheidung, den Lehrberuf zu verlassen, meine Haltung zur Schule und dem Lehrberuf, die Enstehungsgeschichte meiner heutigen Tätigkeit als Coach für Lehrer-Neuorientierung und den Inhalt meiner Arbeit mit meinen Klienten.
Wenn du mich und meine Arbeit noch nicht kennst, ist das der perfekte Startpunkt um dir einen Überblick über das „Lehrerausstiegs-Universum“ zu verschaffen. Auch wenn du mir schon länger folgst bekommst du hier einen umfassenden Einblick in meine Arbeit. Vielen Dank Marko für deine Einladung, deinen angenehmen Interviewstil und all die interessanten Fragen!
Unten kannst du die Folge per Klick unten direkt im Browser abspielen. Alternativ höre dir die Folge von Marcos Freiheitsdenker Podcast direkt hier auf Spotify oder Apple Podcasts an.
Mein Buch zum Lehrerausstieg: Jetzt reinlesen, kaufen und Insider werden 😉
„Als verbeamteter Lehrer hat man ausgesorgt. Es wäre doch verrückt, dies freiwillig aufzugeben!?“ Dennoch wächst die Anzahl derer, die der Schule für immer den Rücken kehren, Verluste in Kauf nehmen und sich auf eine ungewisse Zukunft einlassen. Alles Verrückte – oder nur die Spitze des Eisbergs eines krankenden Lehrberufs? Als Isabell Probst ihre Stelle als Studienrätin an den Nagel hängte, stieß sie auf unerwartete Hürden in den Köpfen, auf formale Intransparenz, (…)