Über uns.

Isabell, Frank und das Team

“Die wunderbare Schubkraft eines guten Teams durfte ich leider erst außerhalb des Schuldienstes kennenlernen.”

Isabell ist seit 2015 glückliche
Ex-Studienrätin.

Heute gibt sie als Business Mentorin und systemischer Laufbahncoach an andere potenzielle Lehreraussteiger all die Kenntnisse und Erfahrungen weiter, die ihre Entscheidungsfindung damals erleichtert, ihre Neuausrichtung beschleunigt, und ihr die Angst genommen hätten.

Ende April 2015 hieß es für mich: „School’s out forever!“ Verrückt, was seitdem passiert ist und dass ausgerechnet ich zur Nischen-Expertin für Lehrer-Neuorientierung im deutschsprachigen Raum werden würde.

Genau das beobachte ich auch bei meinen heutigen Klient:innen: Der Ausstieg aus der Schule ist nicht Ende, sondern Anfang. Die Geburt einer neuen Identität, eines vollkommen neuen Lebensgefühls.

Meine heutige Tätigkeit würde man formal korrekt wohl als „Laufbahnberaterin und Karrierecoach“ beschreiben. Wenn ich meine Kund:innen sprechen lasse, dann kommen jedoch ganz andere Berufsbezeichnungen für mich dabei heraus: „Hebamme“ für neue Selbstkonzepte, „Planierraupe“ für neue Lebenswege und im Team mit Frank auch „Brückenbauer“ zwischen Schule und Selbstständigkeit.

Warum ich diese Rollen mit Leidenschaft erfülle? Ich weiß genau wie es ist, als LehrerIn am Scheideweg zu stehen und sich damit allein zu fühlen. Meine tiefe Motivation und persönliches Anliegen ist es, meinen Klienten die Hilfestellung zu leisten, die ich damals vermisste.

 

Jahrgang *81 / verheiratet und Mutter einer Räubertochter / Wahlheimat Rheinland (Home is, where the Dom is!) / born and raised im Weserbergland / Hundefreundin 🙂 Labradordame Molly bewegt mich jeden Tag raus aus dem Homeoffice und in den Wald / hochsensible HSP & vielbegabte „Scannerin“ (was auch eine große Rolle für viele meiner KlientInnen spielt) / kreativ und musikalisch / 20 Jahre Rockbanderfahrung als Bassistin und seit 10 Jahren tanze ich Lindy Hop, den Swing Tanz der 30er Jahre / Nähen ist mein Yoga (aber Yoga mache ich ab und zu auch …trotzdem bin ich steif wie ein Brett…) / unbelehrbare England-Liebhaberin trotz Brexit-Blamage.

Über die Frage, warum ich den Schuldienst quittiert habe, könnte ich ein Buch schreiben. Und – HEY – ich HABE eins geschrieben 😉 Mehr dazu oben im Menü unter „Buch“.

Um es auf den Punkt zu bringen: Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass ich in diesem Beruf gesund und glücklich bis zur Pension „durchhalte“. Körper und Seele wurden zunehmen davon in Mitleidenschaft gezogen, dass ich permanent bei ihnen anschrieb, so dass ich rückblickend geradewegs auf einen Burnout zusegelte.

Die berühmte ruhige Kugel kam jedoch für mich nicht in Frage, da ich an meine Arbeit hohe Qualitätsmaßstäbe anlege und ich der Überzeugung bin, dass man Schülern mehr als „Dienst nach Vorschrift“ schuldet.

Nach einigen Jahren war ich jedoch schlichtweg nicht mehr bereit dazu, meine Arbeits- und Lebensenergie in ein System zu stecken, das ich zunehmend ablehnte und in dem mein Gestaltungsspielraum außerhalb des Klassenzimmers endete. So fühlte ich mich zunehmend wie ein japsender Fisch an Land.

Meine Empathie, mein Unterstützerwille, mein ganzheitliches Menschenbild, meine Freude an Innovation und Prozessoptimierung sind heute die Merkmale, die mich als Coach auszeichnen. So habe ich für mich ganz persönlich genau das richtige Setting gefunden.

  • 2022:
    Abschluss der Ausbildung zum systemischen Coach am IfAP, Institut für Angewandte Psychologie, in Köln bei Prof. Dr. Manuel Tusch

  • 2020-heute:
    Weiterbildung in den Bereichen Design Thinking, agile Methoden und Projektmanagement, Marketing, systemisches Coaching, E-Learning Facilitation, Change Management.

  • Sept. 2020:
    „Ausgelehrt“ schafft es auf die die Longlist des Deutschen Selfpublishing Buchpreis 2020 in die Top 10 der Kategorie Sachbuch/Ratgeber.

  • Seit Nov 2019:
    Jetzt podcastet sie auch noch… „Life after Lehramt“ mit Gastinterviews anderer Aussteiger startet

  • Sept. 2019:
    Veröffentlichung meines Buches „Ausgelehrt. Ab morgen läuft die Schule ohne mich!“ (Erhältlich überall, wo es Bücher gibt.)

  • 2019:
    Zertifizierung zum systemischen Laufbahn- und Karrierecoach.

  • Seit 2018:
    Professionalisierung des Coaching- und Beratungsangebots in vollumfänglicher freiberuflicher Tätigkeit

  • Seit 2015:
    Mitarbeit in Unternehmensberatung Probst Gründercoaching

  • Seit 2015:
    Beratung anderer potenzieller Lehreraussteiger

  • 2015-2018:
    Schulleitung der Musa – Private Musikschule Sankt Augustin

  • Mai 2015:
    Gründung meiner ersten Firma „Word Up!“ für Kommunikation und Webdesign

  • April 2015:
    Entlassung aus dem Dienst auf eigenen Antrag zum 30.04.2015

  • 2013/2014:
    Einjährige Qualifikation zur Beratungslehrerin durch Land NRW; 2013-2015 aktive Beratungslehrerin

  • 2010-2015:
    Verbeamtete Gymnasiallehrerin

  • 2010:
    6 Monate Elternzeitvertretung an Privatgymnasium

  • 2008-2009:
    Referendariat. Abschluss mit 2. Staatsexamen. Fakultas: Englisch und Geschichte mit bilingualer Zusatzqualifikation für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen.

  • 2004-2005:
    Studium an der University of Liverpool als Stipendiatin. English Language and Literature; Medieval and Modern History

  • 2001-2007:
    Studium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Englisch / Geschichte für Sek II/I. Abschluss mit 1. Staatsexamen. Examensarbeit: „Speaking the Unspeakable. Worttabu und Euphemismus im Englischen vom 17.-19. Jh.“ bei Prof. Karl Reichl (1,0)

  • 2000:
    Abitur

Über Lehrer-Gründercoach
Frank Probst.

Frank ist wie Isabell ein Ausbrecher und Neue-Wege-Geher. In seinem Fall raus aus der klassischen „BWLer-Schublade“ und raus aus sinnentleerter Arbeit in einem Großraumbüro hin zu einem Business als Kreativ-Schaffender. Drei Unternehmensgründungen lehrten ihn von der Pike auf, was Unternehmertum heißt.

Frank gründete nach seiner Ausbildung zum Werbekaufmann (IHK), seinem Studium zum Diplom Betriebswirt (FH) und einigen Jahren als Angestellter bisher 3 eigene Unternehmen: Eine eigene moderne Musikschule für Rock/Pop und zwei Beratungs-Firmen. Schlagzeugspielen wurde während Franks „Großraumbüro-Zeit“ seine große Leidenschaft. Er absolvierte nebenberuflich ein privates Zusatzstudium für Schlagzeug und erfüllte sich schließlich mit der eigenen Musikschule seinen ersten großen (Business-)Traum. Hier baute er über 10 Jahre eine Schule mit 17 angestellten Lehrkräften und 300 Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen auf und machte sich politisch in der Verbandsarbeit stark.

Das Unternehmerdasein lernte Frank somit von Grund auf – mit allen Hürden, die ein Gründer auf dem Weg zu Unternehmer zu meistern hat. Von seinem Know-how und seinen Erfahrungen profitieren nun seine Kund:innen aus Lehrberuf und Kreativwirtschaft, die ebenfalls ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen möchten oder ihr bestehendes Unternehmen auf die nächste Erfolgsstufe bringen möchten.

 

Caroline Lahme, Community & Backoffice Managerin

Caroline absolvierte nach ihrem Abitur zunächst eine Bankausbildung. Im Arbeitsleben angekommen merkte sie jedoch schnell, dass der Banken- und Wirtschaftssektor so gar nicht zu ihrer Persönlichkeit passt. So entschied sie sich kurz nach ihrem Abschluss für ein Lehramtsstudium an der RWTH Aachen.

Neben dem Studium arbeitete Caroline für 1,5 Jahre in der Studienberatung und sammelte dort Beratungserfahrung mit jungen Erwachsenen, was sie in ihrer Studienwahl bestärkte. Als sie jedoch im Praxissemester ihren ersten “Praxisschock” erlitt und sich die Zweifel im Referendariat – trotz super Ausbildungsschule – noch verstärkten, gab ihr Isabells Coaching-Programm in dieser Zeit den nötigen Rückhalt.

Caroline wurde sich wieder ihrer Stärken und Fähigkeiten bewusst. Sie war sich sicher, ihre berufliche Erfüllung wartet außerhalb des Schulsystems! Mit dieser Überzeugung beendete sie vorzeitig ihr Referendariat und verstärkt nun unser Team im Bereich Kundensupport und Backoffice Management. 

Myrdhin "Murphy" Person, Customer Experience & Marketing Manager

Mit diesen unschönen Piercings werden Sie in diesem Beruf keinen leichten Stand haben!“, das waren die Worte der Schulleitung zu Murphys Ref-Start. Jedoch waren es sicher nicht die Piercings, die unseren freundlichen Rocker gleich zum zweifachen Lehramtsaussteiger werden ließen.

Nach bestandenen Examina gründete Murphy als erfahrener Musiker, Tourmanager und Konzertveranstalter mit Franks Hilfe ein erfolgreiches Coaching-Unternehmen für Bands aus der Rock- und Heavy-Metal-Szene. Der Schlüssel: Kreatives Podcast- und Social-Media-Marketing.

Als nächstes folgten Begeisterung, Kreativität und eine Idee: Die eigenen Erfahrungen aus dem Unternehmertun als Lehrkraft gewinnbringend für die Schüler*innen einsetzen! Von seiner Traumschule (einer Expertenschule für Digitalisierung) einfach wegversetzt, prallte Murphy jedoch erneut gegen die starren Gemäuer der Institution Gymnasium.

Ideen brauchen ihren Raum. Also lehnte Murphy sogar ein Angebot zur Verbeamtung ab, um jetzt Begeisterung und Kreativität bei unserem Team Probst als „Ideensprudel“ im Marketing und zur täglichen Verbesserung eurer Customer Experience zu entfalten.

Paula Dahlem, Grafikdesignerin

Paula ist bei uns zuständig für Grafikdesign mit den Schwerpunkten Print und Digitalmedien. Im System Schule fühlte Paula sich in ihrer Kreativität eingeschränkt. Sie versuchte zwar, dies als Schulsprecherin zu verändern, merkte dabei aber schnell, dass sie scheinbar gegen Windmühlen ankämpfte.

Darum entschied Paula, nach der 11ten Klasse vom Gymnasium abzugehen und absolvierte ihr Fachabitur. 

Danach studierte sie Kommunikationsdesign an der FH Aachen und konnte hier ihre Kreativität ausleben. Seit 2020 arbeitet Paula als Grafikdesignerin und freut sich nun darauf, unseren Ideen durch ihren kreativen Einfluss eine Gestalt und Form zu geben.

Da Paula den Kampf gegen die Windmühlen noch nicht aufgegeben hat, ist sie sich sicher bei uns den richtigen Platz gefunden zuhaben, um die Veränderung gemeinsam mit uns voranzutreiben.

Volker Hillmer, Erst- & Strategiegespräche

Volker absolvierte nach seiner Lehre zum Bankkaufmann ein Studium der Betriebswirtschaft, Sportmanagement und Sportmarketing. Durch die jahrelange Leitung eines eigenen Fitness Studios weiß er, was Selbstständigkeit und Unternehmensführung bedeutet und kennt auch die Angestelltenrolle sehr gut.

Als Vater eines schulpflichtigen Kindes kennt Volker die Herausforderungen des Schulalltags auch von Elternseite her. Mit seiner positiven, lösungsorientierten und ideenreichen Art bereichert er unser Team im Bereich Vertrieb und Erstgespräche.

P. S. : Man munkelt, Volker sei Isabells und Franks Trauzeuge gewesen…

Michael Bartz, Erst- & Strategiegespräche

Unser Kieler Jung’ im Team ist Michael. Zwischen den Dünen der Insel Sylt aufgewachsen, erkannte Michael früh, dass das mit ihm und einem „normalen Beruf“ nichts werden würde.

Denn wie die Nordsee selbst konnte Michael seine aufbrausenden Leidenschaften und sein Bedürfnis nach Freiheit weder durch den Abschluss seines Meteorologie-Studiums noch als Fitnesstrainer oder Angestellter in verschiedensten Bürojobs bändigen. Ein Beruf muss eben zur Persönlichkeit passen.

Aus diesen Erfahrungen entwickelte Michael Lösungen und das grundlegende Bedürfnis Menschen zu helfen, die ebenfalls feststellen, dass ihr Beruf sie nicht glücklich machen kann. Dieses Bedürfnis erfüllt Michael nun in den Erst- und Strategiegesprächen, um dir die Initialzündung für eine neue Lösungsorientierung zu verpassen.

Sein Home-Office verlegt der Hobbyangler übrigens meist für mehrere Monate im Jahr nach Skandinavien. Vielleicht wirst du also mit deinem Anliegen (natürlich ohne, dass dadurch Kosten für dich entstehen) in eine romantische Holzhütte nach Lappland durchgestellt. Kannst du den Elch brüllen hören? 😉