"Ausgelehrt. Ab morgen läuft die Schule ohne mich!"

Erhältlich überall, wo es Bücher gibt.


Wer schreibt hier?
Hi, my name is… Isabell. Im Jahr 2015 bin ich als verbeamtete Studienrätin ausgestiegen. Ja, das geht. VERNÜNFTIG ist anders, aber der Weg zum guten Leben führt nicht immer über die Straße der Vernunft 😉
Ich kenne die Zerrissenheit, die Herausforderung, die Angst, die dieser Schritt mit sich bringt, und habe all das selbst bewältigt. Seitdem habe ich zwei Unternehmen gegründet und im Coaching von potenziellen Lehrberufs-Aussteigern meine Berufung gefunden.
Von vielen Seiten wurde ich dazu angeregt, meine Erlebnisse und meine mittlerweile große Expertise zum Lehrer- und Beamtenausstieg in Buchform zu bringen. Entstanden ist nach einem intensiven Jahr Schreibzeit ein Werk, das auf dem aktuellen Markt konkurrenzlos da steht – das darf ich ohne falsche Bescheidenheit behaupten, denn ich sauge seit über 10 Jahren alles zum Thema Lehrerausstieg auf, was es gibt 🙂 .
Erfahre im nächsten Abschnitt, was du von Ausgelehrt erwarten kannst.

bekannt aus:







Was erwartet dich im Buch?
- 268 Seiten konkrete Informationen, Anregungen, Strategien und Hilfestellungen zur Erwägung und Planung eines Ausstiegs
- Exklusiver Rechtsteil: Die wichtigsten Fragen potenzieller Aussteiger zum Beamtenrecht beantwortet auf 23 Seiten durch Rüdiger Gedigk, Experte für Beamtenrecht und Fachanwalt für Arbeits- und Gesundheitsrecht
- Persönlicher Bezug und Erfahrungen + gut recherchiertes Kontextwissen: Mein Ausstieg reflektiert von dem größeren Hintergrund der aktuellen Gesellschafts-, Schul-, Lehrerausbildungs-, und Ausstiegsproblematik
- Ein echter No-Bullshit-Approach: offen, ehrlich, realistisch, eine gesunde Portion Humor (ohne den geht es nicht). Sicherlich nicht immer ganz angenehm, aber eines NICHT: ein reißerisches Enthüllungs-Buch.
- Von der Jury des Deutschen Selfpublishing Buchpreises 2020 auf die Longlist, Top 10 der Kategorie Sachbuch & Ratgeber, gewählt. (1501 Einreichungen)
- "Ausgelehrt" ist keine WERBUNG für den Ausstieg! Vielmehr ist es die erste differenzierte Darstellung des Weges und der Kosequenzen eines Ausstiegs - denn darüber braucht es dringend einen offenen Diskurs. Somit bildet das Buch einen überfälligen Beitrag zur schulischen Veränderungsdebatte.
Über die Autorin
Im Jahr 2015 gab Isabell Probst auf eigenen Wunsch die Schulschlüssel und ihre Beamtenstelle als Studienrätin ab und kehrte dem öffentlichen Bildungssystem den Rücken.
Als Selbstständige leitete sie seitdem zwei Unternehmen.
Mit ihrem Blog war sie die Erste, die ihren Lehrerausstieg offen thematisierte, den Prozess von Ausstieg und Umorientierung für Lehrer transparent machte und somit zur Anlaufstelle für viele gleichgesinnte Pädagogen wurde.
Seit 2015 beschäftigt sich Isabell Probst intensiv mit dem Thema Lehrerausstieg und entwickelte das erste ganzheitliche Ausstiegs- und Neuorientierungscoaching exklusiv für Lehrkräfte.
Über die Autorin
Im Jahr 2015 gab Isabell Probst auf eigenen Wunsch die Schulschlüssel und ihre Beamtenstelle als Studienrätin ab und kehrte dem öffentlichen Bildungssystem den Rücken. Als Selbstständige leitete sie seitdem zwei Unternehmen.
Mit ihrem Blog war sie die Erste, die ihren Lehrerausstieg offen thematisierte, den Prozess von Ausstieg und Umorientierung für Lehrer transparent machte und somit zur Anlaufstelle für viele gleichgesinnte Pädagogen wurde.
Seit 2015 beschäftigt sich Isabell Probst intensiv mit dem Thema Lehrerausstieg und entwickelte das erste ganzheitliche Ausstiegs- und Neuorientierungscoaching exklusiv für Lehrkräfte.
*Diese Seite verwendet Amazon Affiliate Links.